Zweite
Herrenmannschaft des TuS Nordenstadt mit überraschendem Auswärtssieg in der
Tischtennis-Verbandsliga
Damenmannschaft weiter mit
allen Chancen im Titelkampf
Ein
gutes Wochenende erlebten die Verbandsligateams des TuS Nordenstadt. Die Damen
feierten einen überzeugenden Sieg beim Lokalderby in Bierstadt, während die
Herren einen überraschenden Sieg in Burgholzhausen einfuhren. Ihren
Premierensieg feierte die zweite Damenmannschaft in der Kreisliga, während die
ersatzgeschwächte fünfte Herrenmannschaft zwei klare Niederlagen einstecken
musste. Im Nachwuchsbereich überzeugte die erste B-Schüler-Mannschaft mit einem
Kantersieg in Schierstein.
Damen Verbandsliga: TV
Bierstadt - TuS Nordenstadt 1:8
Einen
klaren Sieg konnten die Nordenstadter Damen in Bierstadt gegen das
Tabellenschlusslicht der Verbandsliga einfahren. Die Gastgeber mussten auf ihre
Nummer Eins und Drei verzichten, während der TuS mit Viola McKearney, Jessica
Pietsch, Franziska Hofmann und Carina Grundstein an die Tische ging. Den
Gegenpunkt ließ man direkt im ersten Spiel zu, als Viola und Jessi eine
katastrophale Leistung im Doppel ablieferten und mit 2:3 unterlagen. Mit vier
Dreisatzerfolgen im vorderen Paarkreuz revanchierten sich die Beiden allerdings
direkt für die Niederlage. Auch Carina hatte ihre Gegnerin voll im Griff und
siegte klar, während Franzi zwei Sätze in der Verlängerung verlor, in den
restlichen drei allerdings insgesamt nur 11 Punkte zuließ. Ihr zweites Einzel
gestaltete sie dann klarer und sorgte für den Siegpunkt zum 8:1. Damit hat sich
die Damenmannschaft des TuS auf den zweiten Platz der Verbandsliga vorgespielt.
Verbandsliga: TTV
Burgholzhausen-Köppern - TuS Nordenstadt II
7:9
Voll
motiviert ging die zweite Mannschaft auch in das dritte Spiel der Rückrunde,
diesmal gegen den TV Burgholzhausen. Fehlten beim 8:8 im Hinspiel noch die
Spitzenspieler beider Mannschaften, wurden die Klingen im Rückspiel von beiden
Mannschaften in kompletter Aufstellung gekreuzt. Dem TuS gelang ein Traumstart.
Frank Seubert/René Gros, Frank Hiebsch/Tommy Klose und auch Dominik und Daniel
Attenhofer konnten ihre Doppel gewinnen. Und auch im vorderen Paarkreuz kamen
gleich beide Punkte durch Frank Seubert und Frank Hiebsch, die ihren Gegner
zwar den ersten Satz überlassen mussten, dann aber jeweils 3:1 gewinnen
konnten. Dieses 5:0-Polster sollte im weiteren Verlauf noch sehr wichtig
werden, denn ab da begann die Partie langsam aber stetig zu kippen. In der
Mitte mussten René Gros und Dominik Attenhofer die Überlegenheit ihrer Gegner
anerkennen, so dass Burgholzhausen auf 2:5 verkürzen konnte. Hinten überzeugte
Daniel Attenhofer in seinem ersten Match und sorgte mit seinem 3:0 für den sechsten
Punkt, aber Thomas Klose („der Trainingslose“) unterlag seinem Gegner 1:3 so
dass es beim Stand von 6:3 in den zweiten Durchgang ging. Hier überzeugte Frank
Seubert erneut und steuerte den siebten Punkt bei. Frank Hiebsch agierte etwas
weniger glücklich und musste sich mit 1:3 geschlagen geben. In der Mitte gab es
gegen das starke Paarkreuz der Burgholzhausener wieder nichts zu holen und so
kamen die Gastgeber auf 6:7 heran. Daniel Attenhofer fehlte dann im
zweiten Einzel die Kraft, so dass er 2:3 unterlag. Nun hing bei 7:7 alles
am trainingslosen Klose. Und das sah zunächst gar nicht gut aus. 0:2 lag der
Mannschaftskapitän schon hinten und nichts ließ auf Besserung hoffen. Und so
wollte man sich auf der Bank der Nordenstadter schon mit dem Gedanken vertraut
machen, dass man trotz einer 5:0 Führung noch mit einem 7:8 ins Enddoppel gehen
müsste. Nachdem sein Spiel aber fast schon verloren schien, begann Tommy sich
an seinen eigenen Haaren aus dem Sumpf zu ziehen. Und je mehr er wieder aus dem
Sumpf herausgucken konnte, desto mehr versank sein Gegner im selbigen. Und das
ging so lange weiter, bis Tommy das Spiel noch vollkommen unerwartet gewinnen
konnte. So ging es also beim Stand von 8:7 für Nordenstadt ins Enddoppel, das
dann Durch Frank Seubert / René Gros souverän gewonnen werden konnte. Fazit:
Zwei weitere Punkte gegen den Abstieg und zwei weitere Punkte für die Hoffnung;
die stirbt ja bekanntlich zuletzt. Am 18.2. geht es gegen Biebrich weiter. Ein
Ausblick auf diese Begegnung ist schwer, denn von der besten bis zur
schwächsten Mannschaft der Liga kann Biebrich alles aufbieten. Wichtige Punkte wird
man auf jeden Fall eher in anderen Spielen einzufahren müssen…
2.Kreisklasse: TG Naurod III - TuS Nordenstadt
V 7:3
Mit
einem Gastspiel in Naurod fing für die fünfte Herrenmannschaft die Rückrunde in
der Spielzeit 2016/2017 an. Leider musste man mit zwei Punkten Rückstand in die
Einzel gehen, da sowohl Schmitt/Schnell als auch Grundstein/Rösner ihre Spiele
klar in drei Sätzen verloren hatten. Im vorderen Paarkreuz musste Sebastian Rösner
der spielerischen Überlegenheit seines Gegners Tribut zollen und verlor mit
1:3. Ebenso erging es Carina Grundstein, die in einem umkämpften Spiel
lediglich den dritten Satz für sich entscheiden konnte. Hinten zeigte Iwona
Schnell eine starke Leistung, jedoch musste sie am Ende ihrem Gegner zum 3:0
Sieg gratulieren. Den ersten Punkt für Nordenstadt holte Jonas Schmitt, der in
einem abwechslungsreichen Spiel den Entscheidungssatz glücklich, aber verdient
gewinnen konnte. In der zweiten Einzelrunde fand Grundstein auch im zweiten
Einzel nicht zu ihrer gewohnten Form und verlor deutlich mit 1:3. Besser machte
es Rösner, der in seinem Spiel erst eine sichere 2:0 Satzführung vergab, um
dann den entscheidenden fünften Satz mit viel Glück in der Verlängerung zu
gewinnen. Auch Schmitt musste wie im ersten Spiel über die volle Distanz gehen
und konnte am Ende einen weiteren Sieg feiern. Für den Schlusspunkt in diesem
Spiel sorgte Schnell, deren starke Leistung erneut nicht belohnt wurde und sie
somit mit 0:3 von der Platte gehen musste. Nach dieser 3:7 Niederlage
vergrößerte sich der Rückstand auf den Tabellenführer aus Auringen, da diese im
Vorfeld ihr erstes Spiel gewinnen konnten.
2.Kreisklasse: TuS
Nordenstadt V - TTC RW Biebrich VII 4:7
Nur
drei Tage nach der Niederlage in Naurod fand das erste Heimspiel der „Fünften“
gegen Biebrich VII statt. Wie bereits gegen Naurod lag man nach den Doppeln mit
0:2 hinten, da sowohl Grundstein/Rösner als auch Schmitt/Schnell ihre Spiele in
drei bzw. vier Sätzen verloren. Vorne hatte Carina Grundstein wenige Probleme
mit ihrem Gegner und konnte souverän mit 3:0 gewinnen. Sebastian Rösner kam mit
dem Spiel seines Kontrahenten nie wirklich zurecht und verlor klar in drei
Sätzen. Im hinteren Paarkreuz zeigte Jonas Schmitt eine gute Leistung, musste
sich jedoch knapp im Entscheidungssatz geschlagen geben. Auch Iwona Schnell
lieferte ein starkes Spiel ab, musste letzten Endes ihrem Gegner aber zu einem
klaren Sieg gratulieren. In ihrem zweiten Einzel bestätigte Grundstein ihre gute
Tagesform und gewann klar in drei Sätzen. Auch Rösner konnte dank der Tipps
eines Zuschauers sein Spiel knapp im fünften Satz für sich entscheiden. Schmitt
konnte seine Leistung ebenfalls deutlich steigern und gewann klar in drei
Sätzen. In ihrem zweiten Einzel zeigte Schnell erneut eine starke Leistung,
musste jedoch ihrem Gegner wie im Spiel zuvor zum Sieg gratulieren. Mit der
knappen 0:3 Niederlage des Doppels Schmitt/Schnell stand schließlich der 4:7
Endstand fest. Durch diese Niederlage ist die „Fünfte“ auf den dritten
Tabellenplatz abgerutscht. Das nächste Spiel findet auswärts beim aktuellen Tabellenzweiten
aus Kostheim statt.
Damen Kreisliga: TuS
Nordenstadt II - Neuenhainer TTV II 6:4
Es
war das erste Spiel des Jahres 2017, das erste der Rückrunde, das erste mit „Jugendersatz“
Lisa Eckhardt und vor allem: der erste Sieg! In der Aufstellung mit Lisa
Eckhardt, Iwona Schnell, Silke Herzog und Petra Grüner konnten sich die „Second
Ladies“ knapp gegen die Gäste aus Neuenhain durchsetzen. Einen großen Anteil
daran hatte Lisa, die sowohl das Doppel mit Iwona souverän in drei Sätzen
gewann, wie auch ihre drei Einzel. Ihr gilt ein großer Dank für ihr Einspringen
für die pausierenden Second Ladies Barbara und Claudia. Silke ging zwei Mal
über vier Sätze, konnte aber trotz persönlicher Steigerung noch keinen Sieg
einfahren. Und auch Petra sammelte zwar Erfahrung, aber noch keine Punkte.
Diese holte dagegen Iwona in ihren beiden Einzeln, die sie sehr sicher in je
drei Sätzen gewann. Somit stand es nach gut eineinhalb Stunden das erste Mal
6:4 für die „Second Ladies“ und der Premierensieg konnte gebührend gefeiert
werden.
Damen Kreisliga: TTV
Burgholzhausen-Köppern - TuS Nordenstadt II
10:0
Das zweite
Rückrundenspiel der zweiten Damenmannschaft endete wie das Hinrundenspiel mit
einer glatten Niederlage. In der Besetzung Iwona Schnell/Claudia Ohlinger und
Silke Herzog/Barbara Fassbender gingen zunächst beide Doppel an die Gastgeber.
Dabei erspielten Iwona und Claudia zumindest einen Satz, was für die späteren
Spiele noch hoffen ließ. Doch leider verloren Iwona und Barbara ihre ersten Einzel
glatt in drei Sätzen. Nur Claudia konnte gegen Köpperns Nr. 2 über fünf Sätze
gehen, verlor aber dann doch, genau wie nach drei Sätzen gegen Köpperns
Frontfrau. Silke spielte gegen die Nr. 3 ebenfalls fünf Sätze, musste sich aber
ebenfalls geschlagen geben. Trotz der gnadenlosen 0:10 Niederlage ist dennoch
eine Steigerung bei allen „Second Ladies“ zu sehen, die sie hoffentlich auch
bald mal in Punkte umsetzen.
Bezirkspokal Jugend:
TuS Nordenstadt – TV Wehen 3:4
Mit
einer sehr unglücklichen und überraschenden Niederlage gegen den TV Wehen hat
sich die erste Jugendmannschaft aus dem diesjährigen Pokalwettbewerb
verabschiedet. Dabei hatte das Spiel noch gut angefangen, denn sowohl Benjamin
Kaplan als auch Benjamin Beckmann gewannen souverän ihr erstes Einzel und brachten das Team mit 2:0 in
Führung. Im Anschluss daran spielte Lisa Eckhardt ein dramatisches Einzel gegen
die Nummer drei der Gäste, in dem sie nach verlorenem ersten Satz sehr stark
aufspielte und sich die nächsten beiden Sätze sicherte. Im vierten Satz führte
Lisa bereits mit 10:4, und da am Nebentisch Benjamin Kaplan sein zweites Einzel,
das man dem Doppel vorgezogen hatte, schon gewonnen hatte, war der Gesamtsieg
mehr als so gut wie in der Tasche. Doch das Unmögliche trat ein, denn Lisa
verlor den Satz noch mit 10:12 und auch den entscheidenden fünften Satz konnte
sie nicht gewinnen, sodass es beim Stand von 3:1 aus Nordenstadter Sicht mit
dem Doppel weiterging. Hier wirkten die Spieler des TuS plötzlich wie
aufgelöst, nachdem der sicher geglaubte Sieg noch aus den Händen gerutscht war.
Infolgedessen verloren Lisa und Benny Kaplan das Doppel mit 0:3, und auch die
letzten beiden Einzel des Tages von Benjamin Beckmann und Lisa Eckhardt
brachten keine weiteren Satzgewinne mehr für den TuS, sodass man ein zu 99,9%
gewonnenes Spiel noch verlor und in der zweiten Runde des Pokalwettbewerbs die Segel
streichen musste.
Jugend Bezirksoberliga:
TuS Nordenstadt - SG Anspach II 3:6
Die
erste Jugendmannschaft hat nach dem Ausscheiden im Pokalwettbewerb tags zuvor
in der Liga eine weitere Niederlage gegen die SG Anspach einstecken müssen. In
derselben Aufstellung wie gegen Wehen plus Ersatzmann Raphael Sutter wurden zu
Beginn beide Doppel von Benjamin Beckmann/Raphael Sutter und Benjamin
Kaplan/Lisa Eckhardt verloren. Im Einzel erwies sich das vordere Paarkreuz als
äußerst strak, denn Benjamin Kaplan gewann beide Spiele und drehte dabei im
ersten Einzel einen 0:2 Satzrückstand gegen einen Gegner, gegen den er in der
Hinrunde noch seine einzige Niederlage hatte einstecken müssen. Gegen eben
jenen Spieler setzte sich auch Benjamin Beckmann überraschen in seinem zweiten
Einzel mit 3:2 durch. Leider konnten Lisa und Raphael im hinteren Paarkreuz
keinen Zähler erspielen, da sich ihre Kontrahenten als zu überlegen zeigten.
Lisa verbuchte immerhin noch ein paar Satzgewinne und brachte ihre Gegenspieler
zumindest in leichte Bedrängnis, doch am Endergebnis sollte dies nichts mehr
ändern. Weiterhin muss die Mannschaft am Tabellenende auf einen weiteren Sieg
in der Liga warten.
Schüler A Kreisliga: TV
Erbenheim II - TuS Nordenstadt II 5:5
In
einem packenden Duell auf Augenhöhe haben sich der TV Erbenheim II und die
zweite A-Schülermannschaft 5:5 Unentschieden getrennt. Schon zu Beginn
zeichnete sich ein stetiges Hin und Her ab, welches sich an den geteilten
Punkten in den Doppeln früh zeigte. Niklas Just und Nicolas Sutter, der als
Ersatzspieler fungierte, siegten hauchdünn in fünf Sätzen, während Enes und
Kaan Ergün eine eher deutliche 0:3 Niederlage einstecken mussten. Im Einzel
erwies sich wieder einmal Niklas Just an Position eins als Punktegarant und
steuerte zwei ungefährdete Siege bei. Zweiter Punktelieferant sollte im
hinteren Paarkreuz ausgerechnet der Ersatzmann Nico Sutter sein, der ebenfalls
zwei Siege erringen konnte und damit dem Team den Punktgewinn sicherte.
Besonders sein zweites Einzel trieb die Nerven des Trainers auf die Spitze, als
Nicolas bereits mit 1:2 nach Sätzen zurück lag, um sich dann an den eigenen
Haaren aus dem Sumpf zu ziehen und das Spiel noch mit 3:2 für sich zu
entscheiden. Enes und Kaan mussten der Stärke ihrer Gegner Tribut zollen und
auch sich selbst eingestehen, dass es ihre erste Saison im Wettkampf ist und
noch viel Erfahrung gesammelt werden muss, um in der Liga konstant Siege
einzufahren. Immerhin sprang für das Team ein Punktgewinn heraus, über den sich
die Beteiligten sehr freuten.
Schüler B Kreisliga: FT
Schierstein - TuS Nordenstadt 0:10
Mit
einer weiteren Machtdemonstration hat die erste B-Schülermannschaft die FT
Schierstein ohne Spielverlust besiegt und dabei auch in einigen knappen Spielen
über fünf Sätze die Nerven bewahrt. Schon das Doppel von Nicolas Sutter und
Henry Nguyen entwickelte sich zur Nervenschlacht und wurde nach einem 1:2
Satzrückstand erst in fünf Sätzen gewonnen. Im Einzel überzeugte besonders
Jannik Liess, als er einen 0:2 Satzrückstand noch in einen Sieg umwandelte.
Darüber hinaus hatte zuvor Nico Sutter ein weiteres Match über fünf Sätze auf
die Seite Nordenstadt bringen können. In den übrigen Spielen erwiesen sich sowohl
Finn Ohlinger als und auch Henry Nguyen als sehr souverän und ließen keine
Zweifel aufkommen, wer am Tisch die Oberhand behalten sollte. Die Mannschaft
zieht an der Tabellenspitze weiterhin gemeinsam mit dem TTC Biebrich II ihre
Kreise und alles wartet auf den Showdown der beiden Teams, in dem es um die
Meisterschaft gehen wird.
Super-„minis“: Nives
Rädeker und Julian Troost gewinnen Ortsentscheid der Mini-Meisterschaften beim
TuS Nordenstadt
Die
Sieger des Ortsentscheids in Nordenstadt der Tischtennis-mini-Meisterschaften
heißen Nives Rädeker und Julian Troost. Insgesamt waren am Freitag, den
03.Februar, acht Mädchen und Jungen am Start. Die „minis“ zeigten in drei
Altersklassen unter den Augen ihrer Eltern sehenswerte Ballwechsel. Dabei stand
der Spaß für alle Beteiligten im Vordergrund und die Kinder bewiesen Talent im
Umgang mit dem kleinen weißen Ball. Dank zahlreicher junger Helfer aus den
eigenen Reihen konnten die Spiele problemfrei durchgeführt werden und jeder
Tisch hatte seinen persönlichen Schiedsrichter. Am Ende freuten sich die
Mädchen und Jungen bei der Siegerehrung über Urkunden und schöne Medaillen und
strahlten beim Siegerfoto um die Wette. Für die Bestplatzierten heißt es nun am
11.03.2017 in Igstadt sich beim Kreisentscheid für die nächste Runde zu
qualifizieren. Über Orts-, Kreis- und Bezirksentscheide können sie bis hin zu
den Endrunden der Landesverbände spielen. Wer zehn Jahre alt ist oder jünger,
dem winkt sogar nach entsprechender Qualifikation die Teilnahme am Bundesfinale
2017. Die mini-Meisterschaften sind die erfolgreichste Breitensportaktion im
deutschen Sport. In 33 Jahren haben knapp 1,4 Millionen Kinder in ganz
Deutschland daran teilgenommen – unter anderem Bastian Steger (SV Werder
Bremen), der schon zweimal Silber bei Weltmeisterschaften erspielen konnte. Wer
einmal Lust bekommen hat, den Schläger am Tischtennistisch zu schwingen, kann
jeden Montag oder Freitag um 17 Uhr in die Taunushalle kommen und unverbindlich
ins Training des TuS Nordenstadt reinschnuppern. Unter www.tt-nordenstadt.de findet man weitere Informationen.
Die
Ergebnisse in der Übersicht:
Mädchen:
1. Nives Rädeker, 2. Youssra Arjam, 3. Julia Kaplan, 4. Hannah Fuchs
Jungen:
1. Julian Troost, 2. Sergio Dios Naowarat, 3. Maurice Schiefer, 4. Jonas Mucha